CAMP

Das Challenger Triathlon Camp

Das Challenger Triathlon Camp richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Aufgrund von Niveau-gerechten Trainings und Theorielektionen können Athleten aller Leistungsniveaus teilnehmen. Es ist jedoch wünschenswert, dass die Athleten bereits sicher mit einem Rennrad fahren können. Das Camp ist Swiss Triathlon anerkannt und findet jeweils in den Sommerferien im Centro Sportivo in Tenero, Tessin statt. Unser Ziel und zugleich das Motto: Wir möchten den Nachwuchsathletinnen und -athleten das Rüstzeug für den kompletten Triathleten mitgeben. Das Wichtigste dabei ist, dass der Spass nie vergessen geht!

DAS Schweizer Triathlon Camp für Jugendliche.

Eckdaten Camp 2026

  • Datum: 19.07.-25.07.2026
  • Ort: Tenero, Centro Sportivo
  • Leitungs und Organisation: Josua Bürki, Fabienne Grieder, Giacumin Cattelan, Anna & Lea Inderbitzin, Andi Hollenstein, Nathalie Zwicky und Lukas Hänel
  • Kosten: CHF 580.- (exkl. MwSt, Geschwisterrabatt CHF 40.- pro Geschwisterpaar), exkl. An- und Rückreise
  • Rennvelopflicht (und Erfahrung beim Rennvelo fahren)
  • Anmeldeschluss: 30.04.2026

Wir vom Leiterteam freuen uns auf Deine Teilnahme! Die Anmeldung erfolgt über die Seite Anmeldung.

Leistungsniveaus

Im Challenger Triathlon Camp sind Athletinnen und Athleten aller Leistungsstufen herzlich willkommen – vom motivierten Einsteiger bis zum ambitionierten Kaderathleten. Unser Trainingsangebot ist so aufgebaut, dass jede:r individuell gefördert wird und entsprechend der eigenen Fähigkeiten wachsen kann. Durch differenzierte Trainingsgruppen und persönliche Betreuung stellen wir sicher, dass alle Kinder eine herausfordernde, lehrreiche und vor allem auch spassige Woche erleben.

Praxis und Theorie clever kombiniert

Unser Leitfaden: Learning by doing!

Challenger-Gründer Ueli Maass

Das Training in der Praxis

Im Camp werden bis zu vier Trainingseinheiten pro Tag absolviert. Zudem wird mit Athleten die zum zweiten/dritten Mal dabei sind ein Leistungstest durchgeführt. Das Camp sieht nicht vor, für eine spezielle Saisonphase oder auf einen spezifischen Wettkampf hin zu trainieren. Es soll ein Trainingsnetz gewoben werden. Was heisst das? Es wird in verschiedenen Schwerpunkten trainiert. Dabei wird den Jugendlichen vermittelt, dass nur die Kombination dieser Schwerpunkte zu einem kompletten Athleten führen. Vor jedem Training wird besprochen, welchem Schwerpunkt das Training gewidmet ist.

Die Theorie zum Triathlonsport

Jedes JahrErstteilnahmeZweitteilnahmeDrittteilnahme
Stabilitätstraining und StretchingTrainingstagebuchErnährungHFmax-Test absolvieren und auswerten
Lauf-ABCSuperkompensationAnti-DopingSaisonplanung
Velo einstellenMein UmfeldAthletenprofilWettkampffokus / Athletenprofil